Umfrage zu Enterprise 2.0: Deine Meinung ist gefragt

Umfrage zur Digitalisierung der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt wird immer digitaler: Neue Technologien verändern die Geschäftsmodelle von Unternehmen und auch die tägliche Arbeitsweise. Wir kommunizieren anders, die Zusammenarbeit verändert sich, sie wird offener und vernetzter.
Zusammen mit Prof. Dr. Thorsten Petry vom Lehrstuhl für Organisation & Personalmanagement der Hochschule RheinMain führt feelgood@work als Praxispartner zum wiederholten Male eine Umfrage zu Enterprise 2.0 durch. Teilnehmen kann jeder, der in einer Organisation arbeitet.
Und jetzt bist Du gefragt: Nimm an der Umfrage Teil und erkläre uns, wie sich Dein Unternehmen und Deine Arbeitswelt durch Social Media und Enterprise 2.0 verändern.
--> An der Umfrage teilnehmen kannst Du über diesen Link. Die Umfrage dauert etwa 5 bis 8 Minuten, die Teilnahme ist anonym.
Die Ergebnisse der Studie kannst Du über uns beziehen. Vermutlich veröffentlichen wir dazu in unserem Blog einen Beitrag. Also schaue bald mal wieder vorbei. :)
Die Digitalisierung entwickelt sich immer weiter und von Mitarbeitern wird erwartet, dass sie sich beteiligen. Die Arbeitsweisen und die Kommunikation wird agiler: Bewerbungsgespräche werden über Skype geführt, man kommuniziert mit den internationalen Kollegen über Chats oder unternehmensinterne, soziale Netzwerke.
Seit 2010 führt die Hochschule RheinMain unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Petry die Enterprise 2.0 Studie durch, um die Entwicklung der digitalen Transformation zu ermitteln. Ziel ist es, den Status Quo deutscher Unternehmen beim internen Einsatz von Social Media zu ermitteln und herauszufinden, welche Ziele verfolgt werden, was erreicht wurde und was sich verändert hat.
Newsletter
Verpasst keine interessanten Entwicklungen auf feelgood@work. Unser Newsletter informiert euch über Trends und Tipps rund ums Wohlfühlen im Job und stellt euch Top-Arbeitgeber vor.