Fünf Dinge, die Dein Unternehmen für Dich tun muss

Denn wer sich im Job wohlfühlt und zufrieden ist, bleibt seinem Arbeitgeber treu
Motivierte und produktive Mitarbeiter sind das Herzblut eines Unternehmens. Damit die „Top Performer“ aber auch bei der Firma bleiben, müssen Arbeitgeber aktiv etwas für die Mitarbeiterzufriedenheit tun. Wir nennen dir die fünf wichtigsten Dinge, die ein Arbeitgeber erfüllen muss.
1. Gute Bezahlung – und zwar nicht nur durch Geld
Es muss klar werden, dass jede Leistung auch entsprechend gewürdigt wird. Dabei geht es nicht nur um das, was auf Deiner Gehaltsabrechnung steht. Es gibt zahlreiche Benefits, die ein Unternehmen einsetzen kann, um auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter einzugehen: von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zum Massage-Gutschein ist alles möglich. Hier solltest auch du die Chance haben, deinem Chef zu sagen, was dir wichtig ist und was du dir wünschst. Das gibt ihm die Möglichkeit, die passende Entlohnung für dich zu finden. Warum das so wichtig ist? Haben Mitarbeiter das Gefühl, dass ihre Arbeit nicht wertgeschätzt wird, werden sie dem Unternehmen den Rücken kehren.
2. Kreatives Mitmachen fördern
Es muss für dich die Möglichkeit geben, dich kreativ ins Unternehmen einzubringen. Den Status Quo hinterfragen, an den konventionellen Arbeitsabläufen rütteln oder neue, verrückte Ideen in den Raum werfen – all das sollte erlaubt sein, ohne dass du Angst vor Rügen oder Rüffeln haben musst. Dein Unternehmen muss dich sogar dazu ermutigen und dir die Freiheit geben, kreative Wege zu gehen. Möglich ist das dann, wenn die Unternehmenskultur ein „Warum nicht?“ einschließt und dieses Motto aktiv unterstützt, etwa durch die Förderung von Mitarbeiter-Initiativen. Denn in einem offenen Klima können deine Vorschläge fair behandelt und am Ende gemeinsam im Team erfolgreich umgesetzt werden.
3. Herausforderungen statt täglicher Routine
Der tägliche Trott auf der Arbeit – wer will das schon! Langweilige Routine schlägt beim Team schnell auf die Stimmung. Unternehmen müssen deshalb dafür sorgen, dass es immer wieder neue, spannende Aufgaben und Herausforderungen gibt. Dein Chef kann dir zum Beispiel einfach mal eine unangenehme Aufgabe abnehmen und dir so Gestaltungsfreiräume geben, um ein kniffliges Problem zu lösen. Beide profitieren davon: Deine Neugier und deine Kreativität werden gefüttert, deine rastlose Arbeitsenergie optimal genutzt und Frust verhindert.
4. Zeit zum Spielen
Nicht nur Kinder müssen spielen, sondern auch Angestellte. Spielmöglichkeiten im Büro sind gesund und fördern sogar die Produktivität: Eine Studie des Computerspiele-Herstellers PopCap hat ergeben, dass sich kurze Arbeitspausen positiv auf Einfallsreichtum und Konzentration auswirken. Es gibt viele coole Aktionen, die dir dein Unternehmen bieten kann, etwa einen Kicker-Tisch oder sogar eine JamSession im Büro. Und wenn du gemeinsam mit deinen Kollegen an Gitarre, Schlagzeug und Mikrofon abrockst, schweißt das euer Team so richtig zusammen.
5. Mit gutem Beispiel voran
Führungskräfte müssen mit gutem Beispiel vorangehen und das leben, was sie sagen. Wenn dich dein Vorgesetzter motiviert und Begeisterung für die Arbeit ausstrahlt, dann fällt es leicht, die Erwartungen zu erfüllen und selbst motiviert zu arbeiten. Ein großer Vorteil ist es, wenn es für dich einen Mentor im Unternehmen gibt. Der steht dir dann bei Arbeitsproblemen zur Seite, hat ein offenes Ohr und kann dir durch seine Erfahrung Ratschläge geben. Er kann dich auch unterstützen, neue Beziehungen aufzubauen, die du für den Beruf brauchst oder dich in Sachen Karriere beraten.
Erfüllt dein Unternehmen diese fünf Dinge, ist ein großer Schritt zum Wohlfühlen im Job und zum produktiven, motivierten Arbeiten getan. Manchmal braucht es allerdings noch den Anstoß. Ein offenes Gespräch mit dem Chef kann dir dann vielleicht helfen, deine Ideen und Wünsche umzusetzen. Einige Unternehmen wissen nämlich gar nicht, was ihre Mitarbeiter erwarten, weil es niemand anspricht.
Quelle: http://goo.gl/s4ZAl3Newsletter
Verpasst keine interessanten Entwicklungen auf feelgood@work. Unser Newsletter informiert euch über Trends und Tipps rund ums Wohlfühlen im Job und stellt euch Top-Arbeitgeber vor.