Der feelgood@work Blog

feelgood@work startet Marktplatz für Karriere-Coaching. Und so funktioniert es.

feelgood@work startet Marktplatz für Karriere-Coaching. Und so funktioniert es.

Zusammen mit ausgewählten Karriere-Coaches und Experten startet feelgood@work ein Coaching-Angebot. Damit wollen wir Menschen ergänzend zu unserer Plattform dabei unterstützen, ihre Karriere-Ziele zu erreichen und ihren Traumjob zu finden.


Kennt ihr das?
 

Die eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen ins Bewusstsein zu rufen. Puh, das kann ganz schön schwer sein.
 

Diese dann kompakt, verständlich und überzeugend auf Papier zu bringen. Bitte gut formuliert und formatiert. Und mit einem roten Faden, der alles ordnet und die passende Geschichte erzählt. Das ist gar nicht so einfach. Wo fängt man da denn an?


Und wenn die ersten Meilensteine genommen sind, geht es erst richtig los: Einladung zum Vorstellungsgespräch. Gratulation, das ist super! Aber was erzähle ich von mir? Was ziehe ich an? Welche Fragen sollte ich stellen? Wie finde ich heraus, ob das Unternehmen das Richtige für mich ist?


Und so weiter und so fort.


Leben- und Karrieregestaltung, Jobsuche, Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche stellen einen vor Fragen, die den Kopf schon mal zum Rauchen und Summen bringen.


Aus diesem Grund haben wir mit professionellen Karriere-Coaches ein Angebot entwickelt, das helfen soll, die eigenen Karriere-Ziele zu erreichen und seinen Traumjob zu finden: Den feelgood@work-Coaching-Marktplatz.


Schreibt uns gerne in einem Kommentar unten, was ihr davon haltet.

 

Persönlicher Expertenrat im richtigen Moment


Auf dem Weg bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrages kann viel passieren. Dennoch sind die Fragestellungen und Herausforderungen sehr ähnlich. Das hat uns bewogen, unser Angebot an der üblichen Bewerberreise auszurichten, um im richtigen Moment die richtige Unterstützung zu geben.
 

Einige Fragestellungen während der Bewerberreise:
 

  • Was kann ich gut? Was will ich machen? Wofür ist jemand bereit mich zu bezahlen?

  • Wie bringe ich Karriere und Familie am besten zusammen? Wie werde ich glücklich?

  • Wie präsentiere ich mich am besten? Wie bringe ich “meine” Geschichte auf den Punkt?

  • Wo und wie finde ich passende Jobs bei guten Unternehmen?

  • Welche Unterlagen muss ich erstellen? Was schreibe ich in meinen Lebenslauf? Ist mein Arbeitszeugnis korrekt und überzeugend geschrieben?

  • Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch?

  • Welches Angebot sollte ich annehmen?


Für alle diese Fragestellungen haben wir Pakete geschnürt, die den kleinen und größeren Herausforderungen gerecht werden.


Um ein Paket in Anspruch zu nehmen, stellt man einfach über unseren Coaching-Marktplatz eine unverbindliche Anfrage an den Coach der Wahl.


Die meisten Pakete enthalten zudem einen kostenlosen “Themen- und Chemie-Check”, um die individuelle Fragestellung mit dem Coach zusammen genauer einzugrenzen und herauszufinden, ob man miteinander arbeiten kann oder nicht.


Momentan bieten wir diese Coaching-Pakete an:
 

  • 30-Minuten-Karriere-Check

  • Karriere-Coaching

  • Career-Coaching for Non-German Applicants

  • Erstellungshilfe Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen

  • Jobsuche mit feelgood@work

  • Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch

  • 30-Minuten-Arbeitszeugnis-Beratung

  • Arbeitszeugnis-Analyse

  • Erarbeitung Arbeitszeugnis


Alle Coaching-Pakete anschauen.
 

Wie finde ich den richtigen Coach?


Wenn ihr auf unserem Coaching-Marktplatz vorbeischaut, findet ihr die aktuellen Partner-Coaches. Alle Coaches sind sorgfältig ausgewählt. Dort könnt ihr euch schnell einen Überblick über alle Coaches verschaffen. 
 

Coaches können anhand ihrer Profil-Informationen ausgewählt und verglichen werden:
 

  • Qualifizierung und Vita
  • Preisniveau
  • Kundenbewertungen
  • Zielgruppen
  • Angebotene Coaching-Leistungen


 

Screenshot Coaching Marktplatz

(Screenshot des Coaching-Marktplatzes)
 

Diese Coaches arbeiten mit uns zusammen:
 

  • Bärbel von Riegen, feelgood@work-Partner-Coach, Hamburg

  • Hanne Bergen, Karriere-Coach, Hamburg

  • Martina Bandoly, Karriere-Coach, Berlin

  • Dr. Bernd Slaghuis, Karriere-Coach, Köln

  • Henryk Lüderitz, Karriere-Coach, Düsseldorf

  • Robert Glunz, Karriere-Coach, Köln

  • Karl-Heinz Stumpf, Karriere-Coach, Köln

  • Petra Pflanz, Beraterin für Arbeitszeugnisse, Berlin


Und da es ja nicht um Leistungspakete geht, sondern um Menschen und deren Sympathie, stellen sich die Coaches und Berater mit einem übersichtlichen Profil genauer vor. Klickt hier, um euch einen einzelnen Coach genauer anzusehen.
 



So nehmt ihr Kontakt zu eurem Favoriten-Coach auf:
 

  • Sucht euch ein Paket und einen Coach aus

  • Schickt über das Formular eine unverbindliche Anfrage an den Coach

  • Nutzt die Möglichkeiten des kostenlosen “Themen- und Chemie-Checks”, um einen Coach kennen zu lernen und euer Anliegen zu klären

  • Den genauen Umfang des Coachings und die Konditionen lärt ihr dann individuell und direkt mit eurem Coach (sofern Abweichungen zu den definierten Paketen bestehen)

  • Wir sind während des ganzen Prozesses als Ansprechpartner für euch da


Wenn ihr Fragen oder Ideen habt - oder einfach nur Hallo sagen wollt -, schreibt uns an coaching@feelgood-at-work.de.


Was sind eure Erfahrungen mit Coaching? Hat es euch geholfen oder hättet ihr darauf verzichten können? Teilt gerne eure Meinung mit uns und hinterlasst unten einen kleinen Kommentar.

Quelle: https://www.pexels.com/photo/restaurant-person-woman-coffee-6481/

Newsletter


Verpasst keine interessanten Entwicklungen auf feelgood@work. Unser Newsletter informiert euch über Trends und Tipps rund ums Wohlfühlen im Job und stellt euch Top-Arbeitgeber vor.

Feeds


RSS / Atom

Archiv


2017
2016
2015
2014