Hängt vom Kunden ab. In unseren Büros gibt es diverse Sorten zur freien Auswahl
Alle neuen KollegInnen besuchen die zweitägigen "New Member Days" in Frankfurt. Dazu kommt innerhalb des ersten Jahres für alle Mitarbeiter/innen eine Woche lang die internationale "Be.School" in Berlin. Mit case-basierten Trainings, Teambuilding Aktivitäten und natürlich internationalem Networking. Und für alle neuen KollegInnen gibt es einen Tutor.
Mac oder Windows, jeder wie er/sie mag
Wir versuchen individuell auf die private Situation unserer MitarbeiterInnen einzugehen. Mögliche Lösungsansätze sind der Abbau von Mehrarbeit innerhalb des Monats, eine temporäre Arbeitszeitreduzierung oder auch ein Sabbatical von 3-12 Monaten
Der Projektstandort hängt natürlich von den Kunden ab. In der Regel sind diese aber mit ÖPNV gut zu erreichen
Überstunden können innerhalb des Monats ausgeglichen werden
Wir bieten je nach Level Coaching durch externe Trainer an. verschiedene Kurse wie "Persönliches Resourcenmanagement", "Stressmanagement" oder "Resilienz Workshops"
Die Arbeitszeit für die Berater wird oft vom Kunden mit bestimmt. Ansonsten kann sich jeder seine Arbeitszeit absolut flexibel einteilen. Teams sprechen sich untereinander ab.
Berater beim Kunden erhalten die übliche Verpflegungspauschale. Alle MitarbeiterInnen in der Verwaltung erhalten einen Essenszuschuß pro Tag, bei mehr als 6 Stunden Anwesenheit im Büro
Fahrtkosten für Berater zum Kundenprojekt werden natürlich erstattet
Wir arbeiten in Deutschland mit vielen verschiedenen Nationalitäten. Dazu kommen unsere KollegenInnen im Nearshore Entwicklungszentrum in Rumänien und natürlich alle Bearing Point MitarbeiterInnnen weltweit
Wir freuen uns über Vorschläge unserer MitarbeiterInnen, wie wir soziale Einrichtungen etc. unterstützen können. Außerdem führen wir pro-bono Projekte durch
Theoretisch kann jeder kommen und gehen, wann er/sie will. Die Arbeitszeit hängt aber auch vom Projekt, Kunden bzw. vom Team ab
Die Teams untereinander organisieren immer wieder kleine und größere Events, entweder für alle MitarbeiterInnen oder nur das eigene Team
Wir nutzen DriveNow als Mobilitätskonzept
Führungskräfte sind jederzeit ansprechbar
Wer sein privates Handy beruflich nutzt und deswegen keine Firmenhandy braucht, kann stattdessen ein Tablet bekommen
Freie Betriebsystemwahl
Hängt vom Kunden ab. In unseren Büros steht auf jeder Etage mindestens eine Nespressomaschine
Freie Handywahl, gerne iPhone
iPhone, Samsung, HTC ... die gängigen, neuesten Modelle zur freien Auswahl Alle zwei Jahre gibt es ein neues Modell
Werden individuell mit der Führungskraft abgesprochen. Wir haben ein sehr großes Inhouse Trainingsprogramm zu diversen Themen mit ca. 90 Trainings im Jahr.
Der Projektstandort hängt natürlich von den Kunden ab. In der Regel sind diese aber mit ÖPNV gut zu erreichen
Wir bieten Unterstützung durch den pmefamilienservice. Dieser Service hilft z. B. bei der Suche nach einer Kinderbetreuung, Elternberatung, Pflege von Angehörigen, Beratung bei Suchtproblemen etc. Der Service ist für alle kostenfrei und kann anonym genutzt werden
Wer ein Handy braucht, bekommt auch eins
Wir bieten die Möglichkeit eines Sabbaticals. MitarbeiterInnen kehren danach wieder an ihren alten Arbeitsplatz zurück. Während des Sabbaticals zahlen wir keine Vergütung und Sozialleistungen
Wer viel unterwegs ist, erhält eine Bahncard Business. In der Regel reisen wir 1. Klasse, es gibt aber je nach Bereich / Projekt auch Ausnahmen
Unsere MitarbeiterInnen dürfen die im Rahmen von Dienstreisen erworbenen Vorteilspunkte für private Zwecke nutzen (dieser Vorteil muss dann aber versteuert werden)
BeraterInnen, die nicht beim Kunden sind, suchen sich einen freien Platz in den BearingPoint Standorten
Siehe Studiumsfinanzierung
Ist möglich und wird individuell mit der Führungskraft abgesprochen
Wir nehmen z. B. beim JP Morgan Lauf oder anderen Sportevents teil. Gerne organisieren die Teams an ihren Standorten auch selber etwas
Wir sind Marktführer in unserem Bereich, finanziell gesund und wachsen kontinuierlich
Die Teams sind für den Projekterfolg gemeinsam verantwortlich
Die Firmenhandys dürfen in einem bestimmten Umfang auch privat genutzt werden
Der Projektstandort hängt natürlich von den Kunden ab. In der Regel sind diese aber mit ÖPNV gut zu erreichen
Freie Betriebssystemwahl
Unsere Berater bekommen natürlich Laptops. Ansonsten gilt: Wer einen braucht, bekommt auch einen
Bachelorabsolventen, die bei uns als Analysten anfangen, bieten wir die Finanzierung der Studiengebühren eines berufsbegleitenden Masterstudiums
Der Projektstandort hängt natürlich von den Kunden ab. In der Regel sind diese aber mit ÖPNV gut zu erreichen
Wir haben Vergünstigungen bei einer Fitnessclub Kette
Freie Handywahl, gerne Samsung, HTC etc.
Ab Manager Level gibt es die Option auf einen Firmenwagen
Die Arbeitsumgebung der Berater wird vom Kunden vorgegeben. Wir versuchen aber natürlich auf den Projekten möglichst in den Teams zusammen zu sitzen
Je nach Position ist bei uns auch eine Teilzeitstelle im Umfang von 3-4 Tagen pro Woche möglich
Wir freuen uns über Vorschläge unserer MitarbeiterInnen, wie wir soziale Einrichtungen etc. unterstützen können
Je nach Gesetzeslage der Bundesländer bis zu fünf Tage im Jahr
Der Arbeitsort für die BeraterInnen ist beim Kunden und kann von uns daher nicht beeinflusst werden. In der Regel sind die Gebäude unsere Kunden aber barrierefrei
Jedes Jahr findet ein Sommerfest mit Familienangehörigen statt
Wir wachsen sehr stark und haben ein eigenes Karrieremodell
In der Beratung werden die Teams für ein neues Projekt immer wieder neu zusammengestellt
Freie Betriebsystemwahl
Gesucht wird
Wir suchen fachliche und technische Berater (m/w) mit Kenntnissen bzw. Erfahrungen im Meldewesen, Aufsichtsrecht oder in der Bankenaufsicht. Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik ... auf jeden Fall jemanden mit sehr guten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten. Denn unsere Berater arbeiten mit Zahlen UND Menschen.
Übrigens: Wir bilden unsere Berater zu zertifizierten Meldewesen-Spezialisten an der Frankfurt School of Finance and Management aus.
Wer also als Absolvent/in bisher noch über keine Kenntnisse in den o.g. Themen verfügt, wird von uns dafür fit gemacht.

Jobs bei BearingPoint Software Solutions GmbH - Abteilung Consulting
alle Jobs bei BearingPoint Software Solutions GmbH - Abteilung Consulting ansehen