Aurelio Schrey - Key Account Manager
Aurelio Schrey

feelgood@work: Seit wann arbeitest Du bei eShot?

Ich bin seit Juli 2013 mit dabei, wie fast das gesamte Kern-Team von eShot.

 

feelgood@work: Was genau machst Du in Deinem Job?

Ich arbeite als Key Account Manager, dabei betreue ich Kunden und erstelle für jedes Projekt individuelle Workflows. Hierbei handelt es sich um Artikel wie Möbel, Mode, Kosmetika und Hartwaren, die auf unterschiedliche Weise fotografiert werden und somit auch eigenen Produktionsabläufen folgen.

Kurz nach der Gründung habe ich bei eShot angefangen und konnte direkt bei strategischen Entscheidungen mitwirken. Beispielsweise habe ich ein Warenwirtschaftssystem eingeführt, das unsere gesamte Produktion abbildet. Vom Wareneingang über die Fotoproduktion, Postproduction und Textabteilung bis hin zum Warenausgang wird das System genutzt. Dabei implementiere ich immer wieder neue Tools und Prozesse für einen optimalen Arbeitsablauf.

Zusätzlich bin ich im Vertrieb tätig, betreue jeden Kunden individuell und manage die Neukunden-Akquise. Dabei ist es sehr wichtig, dass ich einen guten Überblick über die Firma habe und ggf. Abläufe überarbeite und anpasse. Ob es sich um Daten, Zahlen oder Umsätze handelt - meine Arbeit ist und bleibt abwechslungsreich.  

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne bei eShot?

Wir haben hier einen offenen Umgang miteinander, man kann eigene Ideen und Konzepte einbringen und vorhandene Kompetenzen ausbauen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber großen Unternehmen, denn wir haben Raum für Innovationen, optimiertes Arbeiten und die Implementierung neuer eCommerce-Prozesse.  

Das ist auch das Besondere an eShot - wir halten eine ausgewogene Balance aus bewährten Standards und neuen Entwicklungen in Sachen Produktfotografie, Bildbearbeitung und seo-optimierter Texterstellung. Jeder Tag bietet mir neue Herausforderungen und spannende Aufgaben: kein Tag ist wie der andere.

 

feelgood@work: Wie ist die Stimmung im Team bei euch?

Wir sind ein super Team. Neben der Arbeit unternehmen wir sehr viel, ohne dass es unsere Arbeit negativ beeinflusst. Im Gegenteil, durch unseren freundschaftlichen Umgang fühlt sich die Arbeit gleich viel leichter an. Meetings, Konzeptentwürfe und auch die Umsetzungen machen einfach Spaß, wenn sich die Kollegen gut verstehen. Vor allem die Weiterentwicklung der Firma kann so optimal vorangetrieben werden. Aus Kollegen wurden Freunde!   

 

feelgood@work: Wie muss ein Bewerber denn sein, um bei euch ins Team zu passen?

Bei uns bekommt jeder eine Chance, der selbstständig arbeitet, mitdenkt und neugierig ist. Denn bei uns ist es wichtig, neuen Herausforderungen gewachsen zu sein und eigene Ideen vorzustellen. Ich selbst habe in den letzten zwei Jahren viel neues gelernt und meine Kompetenzen optimal eingebracht. Die Persönlichkeit ist selbstverständlich auch entscheidend, kommunikative und lebensfrohe Menschen sind bei uns genau richtig.  


MitarbeiterhandyLaptopPrivate NutzungOS X/MaciPhoneDesktop PCKaffee-Pads/KapselnKaffee-AutomatKostenloses ObstKaffee/Espresso-MaschineKostenlose Kalt-GetränkeFamilienfreundlichGleitzeitGroßraumbüroEinzelplätzeFamilien-UnterstützungErgonomisches ArbeitenOnboardingStartupEigenverantwortungUnbegrenzter UrlaubFlache HierarchienFeelgood ManagerProjektverantwortungFrauen in Führungspositionen
Sandrina Klein - COO
Sandrina Klein

feelgood@work: Seit wann arbeitest Du bei eShot?

Seit März 2013.

 

feelgood@work: Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Den gibt es nicht - jeder Tag sieht anders aus. Ich betreue das Personal und die Produktion, stehe außerdem mit vielen Kunden im engen Austausch und gebe Feedback weiter. Je nach Auftrag und Produktionsphase befinde ich mich im Fotostudio oder in Besprechungen, erledige administrative Dinge oder kümmere mich um jegliche Anliegen des Teams.

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne bei eShot?

Ich schätze das Team und die sehr angenehme, lockere Atmosphäre, außerdem fühle ich mich hier gebraucht und gefordert. Ich habe sehr viele Freiheiten, konnte mich beruflich sehr stark weiterentwickeln und sehe auch für die Zukunft viel Potential.

 

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um bei euch gut ins Team zu passen?

Unsere Angestellten sollten auf jeden Fall teamfähig und flexibel sein. Wir arbeiten hier abteilungsübergreifend und Kommunikation ist das A und O. Man sollte Lust haben selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen. Dadurch, dass eShot noch ein sehr junges Unternehmen ist, sind natürlich nicht alle Prozesse in Stein gemeißelt. Wer Scheuklappen hat und sich einen Job wünscht, bei dem er jeden Tag die gleiche Routine hat, ist bei uns falsch.

 

feelgood@work: Wenn Du Chef von eShot wärst – was würdest Du ändern?

Dadurch, dass ich von Anfang an dabei war und im Management tätig bin, habe ich schon sehr viel Gestaltungsspielraum und versuche viel von dem umzusetzen, was ich für sinnvoll halte. Wenn mich etwas stört oder nicht optimal läuft, spreche ich es an und versuche es gemeinsam mit meinen Kollegen zu ändern.


Diese Benefits sind Sandrina Klein bei eShot wichtig
Karrierechancen

Das Unternehmen ist noch sehr jung und mit der Enwicklung im Unternehmen haben sich schon für viele Mitarbeiter Aufstiegschancen ergeben.

Familienfreundlich

Rücksichtnahme auf Mitarbeiter mit Kind, angepasste Arbeitszeiten und/oder Teilzeitmodelle sowie Firmenveranstaltungen mit Familie und Freunden

Eigenverantwortung

Teamarbeit wird bei uns groß geschrieben. Sobald ein Mitarbeiter mit einem neuen Kunden oder Projekt vertraut ist, geht automatisch viel Verantowrtung auf ihn über. Durch enge Abstimmungen mit allen Verantowrtlichen entsteht so ein guter Arbeitsprozess.

Teilzeit

Einige Mitarbeiter arbeiten nicht an 5 Tagen/Woche oder haben angepasste Stundenmodelle - jenachdem, ob sie einer Zweitbeschäftigung nachgehen oder Kinder und Familie versorgen müssen/möchten.

Feelgood Manager

Der Feelgood-Manager wird monatlich gezogen und bekommt mit einem Budget die Möglichkeit, Teamevents oder gemeinsame Essen oder sonstige Benefits für die ganze Firma zu organisieren.

Kreativarbeitsbereich

Die Arbeit findet teilweise in einem großen hellen Fotostudio mit flexiblen Arbeitsplätzen statt. Außerdem sind alle Räumlichkeiten sehr hell und hoch.

Kostenloses Obst

Frisches Obst sowie hin-und wieder Snacks gibt es regelmäßig.

Tablet

Wir gehen möglichst intensiv auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ein und versuchen, Arbeitsprozesse auf jede Art und Weise zu optimieren.

Weitere Benefits von Sandrina Klein bei eShot ohne Beschreibung
Team EventsUnbegrenzter UrlaubiPhoneOS X/Mac
Oleg Ziegele - IT-Manager
Oleg Ziegele

feelgood@work: Seit wann arbeitest Du bei eShot?

Ich bin seit Juli 2013 mit dabei.

 

feelgood@work: Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

 Ich pflege die Netzinfrastruktur, programmiere und kläre technische Fragen aller Art.

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne bei eShot?

Das Team hier ist einfach toll. Meine Kollegen sind großartige Menschen und ich fühle mich im Unternehmen aufgehoben.

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um gut ins Team zu passen?

Neben der Fachkompetenz spielt bei uns auch die soziale Kompetenz eine entscheidende Rolle.

feelgood@work: Wenn Du Chef von eShot wärst – was würdest Du anders machen?

Aus der Sicht eines Informatikers erscheint es mir sinnvoll, mehr in die IT-Sicherheit zu investieren. Es ist generell eine Herausforderung für Startups, Klein- und Mittelständische Unternehmen, eine sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur aufzubauen. Viele Unternehmen verzichten besonders in der Anfangsphase darauf, Geld für IT-Sicherheitsmaßnahmen auszugeben. Generell plädiere ich dafür, dass dieser Punkt viel mehr Beachtung in den Chefetagen erhält.


Florian Müller - Head of Postproduction
Florian Müller

feelgood@work: Seit wann arbeitest Du bei eShot?

Ich bin angestellt seit dem 01.04.2013.

 

feelgood@work: Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Da wir als externer Dienstleister flexibel und spontan auf unsere Kunden und ihre Wünsche eingehen, gleicht kein Tag dem anderen. Ich könnte jedoch meinen Arbeitstag in folgenden Tätigkeiten zusammenfassen: Aufgabenverteilung, Organisation, Qualitätskontrolle, Kundensupport.

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne bei eShot?

Mir wird niemals langweilig, jeder Tag ist anders und ich entwickle mich stetig weiter.

 

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um bei euch gut ins Team zu passen?

Man sollte eine schnelle Auffassungsgabe haben, Experte seines Faches sein, Spaß an seiner Arbeit haben, Flexibilität und Spontaneität mitbringen.

 

feelgood@work: Wenn Du Chef von eShot wärst – was würdest Du ändern?

Einen elektronischen Türsummer einbauen, damit man nicht jedes Mal aufstehen muss, um die Tür zu öffnen, wenn es klingelt.


Freie WochenendenÖffentlicher NahverkehrEigenverantwortungFörderung von Mitarbeiter-Initiativen Desktop PCLaptopKaffee-AutomatStartupWeiterbildung / SchulungenKostenloses ObstCoaching AngeboteFreie BetriebssystemwahlGesunde ErnährungJobsicherheit

Mitarbeiter bei eShot