Unsere voll ausgestattete Küche verfügt über einen Kaffee-Automaten.
Die Bushaltestelle "Sittardsberg" mit mehreren Verbindungen liegt direkt auf der anderen Straßenseite.
Die Haltestelle "Sittardsberg" der U79 liegt direkt auf der anderen Straßenseite.
Die flexible Gestaltung der eigenen Arbeitszeit ist für uns selbstverständlich.
Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle für unsere Mitarbeiter an und unterstützen so die Work-Life-Balance. Die Möglichkeiten reichen von verschiedenen Teilzeitarbeitsmodellen bis hin zu einer Kombinationen aus „Home Office“ und Anwesenheit im Betrieb.
Eine kurzfristige Kinderbetreuung ist in unserem liebevoll eingerichteten Eltern-Kind-Büro möglich.
Alle Arbeitsplätze sind als Desktop-Arbeitsplätze ausgerichtet.
Frauen sind bei uns auf allen Führungsebenen vertreten, angefangen bei unserer Vorstandsvorsitzenden.
Wir engagieren uns mit vielen passgenauen Maßnahmen für Familienfreundlichkeit in der Organisation, um nach innen genau das zu leben, was wir nach außen hin vertreten.
Wir produzieren über eine eigene Anlage Photovoltaikstrom. Zudem beziehen wir über unseren Anbieter ausschließlich Ökostrom.
Jährlich findet während des gesamten Sommers eine Fahrradaktionen statt, um die CO2-Belastung zu reduzieren.
Wir legen Wert darauf, dass auch Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ein unkompliziertes Arbeiten ermöglicht wird.
Unsere Geschäftsstelle verfügt über einen sehr großen Pausenraum und eine voll ausgestattete Küche.
Neben eigenen Parkplätzen im Hof gibt es vor dem Gebäude und im direkt anliegenden Park ausreichend Parkmöglichkeiten.
Die S-Bahn-Haltestelle Duisburg-Buchholz ist fußläufig 15 Minuten entfernt.
Durch sein persönliches Arbeitszeitkonto kann jeder Mitarbeiter über bis zu 100 Plus- oder Minus-Stunden verfügen.
In der Regel können bis zu 20% der eigenen Arbeitszeit von zu Hause aus erledigt werden.
Wir engagieren uns mit vielen passgenauen Maßnahmen für Familienfreundlichkeit in der Organisation, um nach innen genau das zu leben, was wir nach außen hin vertreten.
Alle PCs und Laptops verwenden Windows.
Altersgemischte Teams sind eine Selbstverständlichkeit.
Jedes Jahr findet im Wechsel immer ein Hoffest oder eine Betriebsfahrt statt.
Die Kindernothilfe-Stiftung ist ein Gemeinschaftsprojekt. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto stärker wirkt das Engagement jedes Einzelnen für Kinder in Not.
Wir sind der festen Überzeugung, dass nachhaltiges Handeln unsere Leistungsfähigkeit auf Dauer fördert. Daher handeln wir im ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Sinne nachhaltig und beteiligen uns mit viel Leidenschaft an Umweltmaßnahmen und Aktionen zum Fairen Handel.
Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, über unseren Getränke-Lieferservice eine Bestellung aufzugeben.
Die Haltestelle Sittardsberg der U79 liegt direkt auf der anderen Straßenseite.
Neben eigenen Parkplätzen im Hof gibt es vor dem Gebäude und im direkt anliegenden Park ausreichend Parkmöglichkeiten.
Nur wenige Meter entfernt befinden sich eine U-Bahn-Station und eine Bushaltestelle. Auch die S- Bahn-Stationen in Buchholz und Großenbaum sind fußläufig zu erreichen.
In der Regel sind die Wochenenden arbeitsfrei.
Die Betriebliche Altervorsorge erfolgt über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
Für Dienstreisen erworbene Bonusmeilen können privat genutzt werden.
Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei über 20 Jahren.
Die "Worldwide Arena" im Keller beherbergt unseren Kickerraum.
In unserer "Worldwide Arena" kann man jederzeit bei einer Partie Kicker mit den Kollegen für einen Moment abschalten.
Bundesweit sind rund 50 Arbeits- und Freundeskreise ehrenamtlich aktiv und setzen sich mit verschiedenen Aktionen für die Kinder in unseren Projekten ein.
Wir haben keinen spezifischen Dresscode. Daher ist jeder Tag bei uns "Casual Friday".
Alle unsere Praktikanten erhalten einen Fahrtkostenzuschuss.
Gesucht wird
Für die Qualität unserer Arbeit ist es wichtig, in allen Arbeitsbereichen kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Daher benötigen wir Mitarbeiter, die ihre Aufgaben mit Elan, Leidenschaft und Teamgeist meistern und sich für die Arbeit der Kindernothilfe begeistern. Gelebte Vielfalt und das Teilen gemeinsamer Werte wie etwa Respekt, Fairness und Wertschätzung prägen unsere Arbeits- und Umgangskultur. Wir bieten Freiraum, neue Wege zu gehen und neue Lösungen zu finden. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, genauso wie eine motivierende Atmosphäre für lebenslanges Lernen.

Jobs bei Kindernothilfe e.V.
alle Jobs bei Kindernothilfe e.V. ansehen