Rico Magnucki - Mobile Business App Consultant -
Rico Magnucki

feelgood@work: Wie lange arbeitest Du schon bei mindsquare?

5 Monate.

 

feelgood@work:  Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Ich komme zum Kunden, hole mir einen Kaffe und plane meinen Tag. Anschließend ist der Tag eine Mischung aus Kommunikation mit Ansprechpartnern und konkreter Umsetzung der Themen. Dabei stehe ich in engem Kontakt mit den Kollegen vor Ort und den Kollegen der mindsquare.    

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne für mindsquare?

Bei mindsquare habe ich die seltene Chance mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ihren Job wirklich lieben. Zusätzlich gibt es bei uns jede Menge Weiterbildungen – sowohl fachlich, als auch persönlich. Ich habe als Berater beim Kunden vor Ort die Chance komplexe Probleme zu lösen und habe dabei immer das geballte Wissen aller Kollegen hinter mir. Wenn wir mal nicht gerade beim Kunden vor Ort sind, gibt es jede Menge Events.

 

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um gut ins Team zu passen?

Das wichtigste ist, dass du richtig Bock auf IT hast und Spaß dabei dich einzubringen. Wenn dir jetzt noch bewusst ist, dass du viel unterwegs bist und du lieber Freunde als Kollegen hast, dann ist mindsquare genau das richtige für dich.  

 

feelgood@work: Welche Tools und Technologien kommen in Deinem Bereich zum Einsatz?

Für die Kommunikation mit den Kollegen ist Slack unerlässlich. Alles was ich irgendwie in Schriftform festhalte, schreibe ich in OneNote auf – so habe ich immer alles dabei.

Meine Aufgaben plane ich mit todoist. Dadurch habe ich den Kopf frei und kann mich auf die aktuellen Aufgaben konzentrieren.

Fachlich arbeite ich hauptsächlich mit der SAP GUI und ABAP.

 

feelgood@work: Wenn Du Chef von mindsquare wärst – was würdest Du ändern?

Aktuell weiß ich nichts, sollte mir was einfallen werde ich ihm aber Bescheid geben. ;)


Diese Benefits sind Rico Magnucki bei mindsquare GmbH wichtig
Onboarding

Das Trainee-Programm von mindsquare ist einzigartig. Besser hätte ich nicht auf den Job vorbereitet werden können.

Karrierechancen

Projektmanagement? Personalverantwortung? Wer möchte, wird bei uns zu Manager oder Managerin ausgebildet und kann sich damit in die Richtung entwickeln, die ihm oder ihr am meisten liegt.

Coaching Angebote

Persönliche Wachstum wird hier sehr groß geschrieben. Die gelebte Feedback-Kultur, Workshops und Seminare geben mir die Chance mich aktiv weiterzuentwickeln.

Enterprise 2.0

Bei mindsquare wird Enterprise 2.0 gelebt. Wer sich einbringen will, der darf das gerne tun und wird auch unterstützt.

Team Events

Bei uns gibt es jede Menge Events. Von Events mit dem Team, dem Fachbereich oder der ganzen mindsquare ist alles dabei. Dabei ist es egal ob es die firmeneigene Lan-Party, Spieleabende oder sportliche Aktivitäten sind.

Weitere Benefits von Rico Magnucki bei mindsquare GmbH ohne Beschreibung
Eigenverantwortung
Joschka Rick - SAP Consultant -
Joschka Rick

feelgood@work: Wie lange arbeitest Du schon bei mindsquare?

Seit dem 1. Oktober 2015.

 

feelgood@work:  Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Zwischen 7 und 8 aufstehen und kurz den Tag strukturieren. 8-10 Stunden beim Kunden, mit 30-60 Minuten Mittagspause. Abends dann im Hotel Sport/Essen/Serien oder was für den Fachbereich machen.

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne für mindsquare?

- Weil ich jeden von YP bis Geschäftsführung als Menschen wertschätze

- Weil ich von jedem (YP bis Geschäftsführung) wertgeschätzt werde und mir Vertrauen entgegen gebracht wird

- Weil ich mich hier in meinen Stärken frei entfalten kann

- Weil ich hier exzellentes Coaching bekomme und selber zum Coach werden kann

 

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um gut ins Team zu passen?

- Eine gesunde Selbstwahrnehmung und Kritikfähigkeit

- Motivation für die Selbstentwicklung und Entwicklung der mindsquare

- Spaß an Technik und Kommunikation mit Kunden (für Consultants)

 

feelgood@work: Welche Tools und Technologien kommen in Deinem Bereich zum Einsatz?

- SAP (SD/MM/QM/FI/WM/PP), ABAP (OO), Adobe Forms (bei Kunden)

- Slack, Salesforce, Sharepoint (intern)

 

feelgood@work: Wenn Du Chef von mindsquare wärst – was würdest Du ändern?

Ich würde mich von der Phrase „überdurchschnittlich intelligent“ lösen – Dieser Vergleich steht meiner Meinung nach keinem Menschen zu. Wir haben emotional, logisch und technisch/informatisch hochbegabte Problemlöser/Strategen/Berater. Standort Bielefeld verschönern und bessere Monitore an den Pool-Arbeitsplätzen :-D


Diese Benefits sind Joschka Rick bei mindsquare GmbH wichtig
Förderung von Mitarbeiter-Initiativen

Jeder Mitarbeiter kann auf die Entscheider zugehen (auch auf die Geschäftsführung) und wird unterstützt.

Leasing

Jedes Auto kann bestellt werden. Zuschuss gibt es bei Teamleiter- oder Projektleiter-Rolle, oder für niedrige CO² Emissionen.

Firmenwagen mit Privatnutzung

Über die 1% Regelung

Team Events

Sehr regelmäßige Team Events, jeder darf mal planen. Finanziert durch den Arbeitgeber.

Enterprise 2.0

Wir nutzen Slack!

Weiterbildung / Schulungen

Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Seminare, mit erstklassigen Rednern. Auch mal was außerhalb des Jobs, wie ein Flirtseminar.

Tankkarte / Tankgutschein

Spritflatrate, auch privat Nutzbar

Flexible Arbeitszeit

Lässt sich je nach Kunden frei einteilen oder ist durch den Kunden vorgegeben.

Überstundenausgleich

Überstundenausgleich oder Auszahlung der Überstunden.

Onboarding

Ein sehr intensives Onboarding mit dem 6-wöchigen Trainee Programm. Regelmäßige Events während des YPs schmelzen die Truppe zusammen.

Weitere Benefits von Joschka Rick bei mindsquare GmbH ohne Beschreibung
Kaffee-Pads/KapselnKostenloses ObstKostenlose Kalt-GetränkeGemeinsames EssenBildungsurlaubSabbatical AuszeitBetriebliche AltersvorsorgeStudiumsfinanzierungBonusmeilenEigene ParkplätzeÖffentlicher NahverkehrFirmenwagenKostenlose MobilitätCasual FridayBahnCardSommerfest4 Tage-WocheSpielmöglichkeitenVertrauensarbeitszeitFreie WochenendenFeelgood ManagerGleitzeitEigenverantwortungJobsicherheitLaptopMitarbeiterhandyPrivate NutzungWindowsiPhoneSQL- und NoSQL-Datenbanken
Maximilian Gill - IT Technology und IT-Security Consultant -
Maximilian Gill

feelgood@work: Wie lange arbeitest Du schon bei der mindsquare?

Seit April 2016.

feelgood@work:  Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Zum Beispiel ein Workshop bei einem Kunden:

- Anreise und erstes Treffen des Kunden

- Vorstellungsrunde, Willkommen

- Anforderungsanalyse

Der Kunde stellt kurz eine Übersicht über eine aktuelle Thematik im Hause dar (z.B. SAP Solution Manager).

Anschließend beschreibt er, an welchen Stellen z.B. Know-How fehlt, keine Erfahrung vorhanden ist oder er Unterstützung von Experten benötigt. Wir stellen weiterhin Fragen z.B. zu Hindernisse und „Flaschenhälsen“, auf die der Kunde selbst oder z.B. auch die Anwender des Systems täglich stoßen. Das ist wichtig, um für uns als Berater einen schnellen und guten Überblick über die kundenspezifische Situation zu erhalten und um somit bestmöglich beraten zu können.

Anschließend geht es direkt in das Thema. Wir schauen beispielsweise auf das System und identifizieren Schwachstellen, Probleme und erarbeiten anschließend eine Lösung für die unterschiedlichen Punkte/Probleme/usw.

Am Ende des Tages gibt es nochmal ein Review, nicht direkt gelöste Punkte werden mitgenommen.

Anschließend verabschieden wir uns von einem zufriedenen Kunden, der viel aus dem Tag mitnehmen konnte oder durch das neue Wissen/ neue Impulse das Thema im Unternehmen weitertreiben möchte.

 

feelgood@work: Warum arbeitest Du gerne für mindsquare?

  • "Bestes Unternehmen wo gibt"
  • Freundschaftliche Atmosphäre
  • Jeder hilft jedem
  • Die mindsquare bietet dem Mitarbeiter so viel
    • Events
    • Stammtisch
    • Mindcon
    • Interne Schulungen/Seminare
  • Ich teile/lebe die Core Values der mindsquare: Zum Beispiel - Besser werden als man ist: Jeder Mitarbeiter will das Beste aus sich heraussholen, Know-How aufbauen, Persönlichkeitsentwicklung usw…diese Einstellung teile ich und somit ziehen wir alle an einem Strang.

feelgood@work: Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um gut ins Team zu passen?

  • Er sollte offen sein für neues (sowohl Technologien als auch für Menschen)
  • Er sollte Bock auf Reisen haben und gerne mal etwas unterwegs sein (Bewerber für Consulting)
  • Beigeisterung für IT
  • Wenn er Freunde statt Kollegen sucht, ist er gut bei uns aufgehoben (freundschaftliche Arbeitsatmossphäre)

 

feelgood@work: Welche Tools und Technologien kommen in Deinem Bereich zum Einsatz?

  • SAP Basis & Security

Wir beschäftigen uns mit SAP Basisthemen

  • SAP Berechtigungen
  • Basis Konfiguration und Sicherheit von SAP Systemen
  • SAP Identity Management
  • SAP Solution Manager

 

feelgood@work: Wenn Du Chef von mindsquare wärst – was würdest Du ändern?

Das schöne bei der mindsquare ist, du musst nicht der Chef sein, um etwas ändern zu dürfen.

Wir sind ein Enteprise 2.0 Unternehmen, bei dem alle an der Entwicklung und Gestaltung des Unternehmens teilhaben. Wenn dir etwas nicht gefällt oder dir etwas fehlt, dann sprich es an. Hier gibt es ein offenes Ohr für alle Themen und keiner wird dich daran hindern, die mindsquare nach vorne zu treiben.


Kaffee-Pads/KapselnFrühstückKostenloses ObstTeeVeganGemeinsames EssenSiebträgerKaffee/Espresso-MaschineKostenlose Kalt-GetränkeVegetarischFörderung von Mitarbeiter-Initiativen FamilienfreundlichWeiterbildung / SchulungenBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenMitarbeiterbeteiligungSabbatical AuszeitFahrtkostenzuschussEigene ParkplätzeBusS-BahnFirmenwagen mit PrivatnutzungLeasingStraßenbahnU-BahnTankkarte / TankgutscheinBahnCardFirmenwagenFlexible ArbeitszeitVertrauensarbeitszeitÜberstundenausgleichFreie Wochenenden9to64 Tage-WocheHome OfficeTeambürosGroßraumbüroTeam EventsSpielmöglichkeitenHunde im Büro erlaubtErholungsräumeSommerfestCasual FridaySportevents und Filme schauenFernseherOnboardingFeelgood ManagerEigenverantwortungKarrierechancenJobsicherheitEnterprise 2.0Wechselnde TeamsProjektverantwortungMitarbeiterhandyPrivate NutzungiPhoneLaptop
Jakob Poggemann - SAP HCM Consultant
Jakob Poggemann

Wie lange arbeitest Du schon bei mindsquare?

Seit dem 01.10.2016

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Ich plane meinen Tag immer schon am Vorabend und so kann ich meist direkt in meine Aufgaben reinstarten.
Meist habe ich morgens noch Ruhe und kann wichtige Implementierungs- und Konzeptionsaufgaben machen.
Ab dem Vormittag kommen auch viele Absprachen hinzu.
Zum einen natürlich mit dem Kunden mit dem ich Anforderungen oder Themen der Projektleitung durchgehe und natürlich auch mit Kollegen.
Mit den Kollegen bin ich ständig im Kontakt umso auf das gesamte Wissen der mindsquare zu zugreifen.
Darüber hinaus führe ich noch 5 Mitarbeiter, die auch mit Anfragen auf mich zu kommen.
Abends stehen dann meist noch Coachings an.
Darüber hinaus mache ich gerne High Intensity Training oder gehe eine Runde laufen. Natürlich bleibt auch immer Zeit mit meiner Freundin zu telefonieren.

Warum arbeitest Du gerne für mindsquare?

  • Weil die Kollegen sehr kameradschaftlich und hilfsbereit sind
  • Weil ich mich auf die Leute hier verlassen kann 
  • Weil ich unfassbare Entwicklungsmöglichkeiten habe, vor zwei Jahren hätte ich nie gedacht, dass ich jetzt schon Teamleiter bin 
  • Weil ich mit den Kollegen einfach Freude an der gemeinsamen Arbeit habe

Was muss ein Bewerber „mitbringen“, um gut ins Team zu passen?

  • ehrliches Interesse weiter zu kommen 
  • Spaß an Gemeinschaft 
  • Lust richtig was zu reißen 
  • Integrität

Welche Tools und Technologien kommen in Deinem Bereich zum Einsatz?

  • SAP (HCM) (#beste) 
  • javascript, HTML5, Odata → ich mache momentan App Entwicklung 
  • Mockuptools, die Windows Office Palette, Float

Wenn du Chef von mindsquare wärst – was würdest Du ändern?

Nächstes Sommerfest nicht Malle, sondern Rock am Ring (wobei Malle natürlich auch super ist!) :)


Mitarbeiter bei mindsquare GmbH